Unser Ausbildungskonzept


MOTIVATION DURCH SPASS

 

Die ersten Momente des Übens und Spielens in einem Fußballverein entscheiden darüber, ob ein Kind weiter mit Begeisterung Fußball spielt und langfristig dabei bleibt. Deshalb muss das „Training“ vom ersten Augenblick an Spaß machen und in den Bann ziehen. Wichtig dabei ist, die Kinder mit vielseitigen und interessanten Aufgaben ganzheitlich zu fördern! Das Orientieren am „Straßenfußball“ liegt uns im Kinderfußball besonders am Herzen und ist darüber hinaus langfristig sehr förderlich.

 

In unserer Philosophie wollen wir Kindern, Eltern, Betreuern und dem Verein attraktiven Fußball anbieten.

 

Daher kommen 7 elementare Eigenschaften in der Ausbildung der Kinder immer vor:

  1. Offensives Spielen
  2. Technik
  3. Freude
  4. Kontrollierter Spielaufbau
  5. Fairness
  6. Teamgeist
  7. Leidenschaft

AUSGEBILDETE TRAINER

 

Nur wer gelernt hat zu lehren, ist auch im Stande andere optimal zu fordern, zu fördern und zu verbessern!

 

Die Anforderungen an den heutigen Fußballer sind sehr hoch geworden. Der Fußballspieler von heute muss schnell und ausdauernd sein, Handlungsschnelligkeit besitzen, muss das „eins gegen eins“ beherrschen, muss enorme koordinative Fähigkeiten haben, gutes Raumgefühl besitzen und muss vor allem perfekt mit dem Ball umgehen können.

 

Wir setzen darauf, dass unsere Trainer ausgebildet sind, um nach modernsten Methoden unsere „Schützlinge“ zu schulen. Unser Trainerteam ist fest der Überzeugung, dass richtiges Fußballspielen nur Schritt für Schritt erlernbar ist.

 

EIN SCHULSYSTEM – EIN AUSBILDUNGSSYSTEM

„Zuerst Buchstaben lernen, dann Sätze bilden!“


DER WEG MIT DEN KIDS

 

Unser Weg ist klar definiert. Unsere Fußballkids lernen den Umgang mit jeder Position. Je umfassender der Fußballer heutzutage geschult ist, desto konkurrenzfähiger wird er als Jugendspieler oder Erwachsener werden! Ein „Spezialist“ hat im Kinderfußball nichts verloren…

 

ZUSAMMENSPIEL ELTERN/KIDS/TRAINER

 

Der enge Kontakt zu den Eltern der Kids ist uns sehr wichtig. Nur ein gutes Zusammenspiel zwischen Eltern, Kids und Trainer ermöglicht eine positive Stimmung und in weiterer Folge eine optimale Förderung!

 

KURZER AUSZUG UNSERES LEITFADENS

 

  • Kleine Gruppen, kleine Felder, viele Aktivitäten!
  • Training ist Spielen mit vielen Ballkontakten für jeden!
  • Ein Herz und offenes Ohr für Kinder haben!
  • Beidbeinigkeit, Kreativität und Spielfreude fördern!
  • Geduld haben, keinen Leistungsdruck erzeugen!
  • Vorbild für die Kinder sein!
  • Trainiere das, was Kinder wollen – nämlich Dribbeln, Tore schießen, sich bewegen und Neugierde stillen!
  • Vermeide lange Wartezeiten!
  • Kinder nicht unterfordern, nicht überfordern, sondern fordern!
  • Sprache und Mimik kindgerecht wählen!

 

 

Alle Kindertrainer des FC Kapellerfeld arbeiten ehrenamtlich, jedoch aus vollster Überzeugung.

 

Wir wissen, dass wir mit Spaß und Kreativität die Köpfe der Kinder erreichen und somit den gewünschten Effekt erzielen können!


Erfahre mehr über unsere Trainer!